SUMMER PROGRAMME 2025

 

Liebe Mitglieder und Freunde,

Dear Members and Friends,

  

 

Freuen Sie sich auf unser Sommerprogramm, das hoffentlich viele anspricht. Enthalten ist auch die Einladung zur Jahreshauptversammlung.

We hope you will enjoy our Würzburg summer – together with us at some or all of our activities. You will also find the invitation to our Annual General Meeting. 


 Reihenfolge und Inhalte entsprechen weitgehend dem per E-Mail von Elke Wagner verschickten Programm vom 30. April.

Den Kalender mit allen Veranstaltungen und Terminen finden Sie > hier



 

Wolfgang

 

Lenz

 

Phantastische Orte

 

 

Freitag, 30. Mai 2025
Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1

 

 

 

Wolfgang Lenz, vor 100 Jahren in Würzburg geboren, ist vielen von uns durch seine in unserer Stadt sichtbaren Werke wohl bekannt: Sei es die „Laube“ im Würzburger Ratskeller, das Wandgemälde im Ratssaal Würzburg oder das Spiegelkabinett in der Residenz – wir sind seinem Werk sicherlich schon begegnet. Besonders sein Gemälde vom „Würzburger Totentanz“ ist den Menschen im Gedächtnis. 

Frau Julia Pracher, Würzburger Gästeführerin und Kunsthistorikerin, wird uns durch die Ausstellung im Museum im Kulturspeicher führen. Dauer: 1,5 Stunden.
Treffpunkt: Forum des Kulturspeichers um 14:45 Uhr. Kosten: Eintritt mit Führung 10 Euro.
Anmeldung bis 23. Mai 2025 bei E. Wagner Tel. oder

E-Mail: wagner_elke@t-online.de




 

ANNUAL GENERAL MEETING

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

Donnerstag, 5. Juni 2025, 18.00 Uhr

Gemeindezentrum St. Paul, Heidingsfeld

 

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer

ordentlichen Mitgliederversammlung mit

folgender- nebenstehender - 

Tagesordnung ein:

 

    Tagesordnung

1. Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden

2. Bericht des Schatzmeisters

3. Vorschau auf das kommende Programm

4. Aussprache zu TOP 1 bis 3

5. Entlastung des Vorstands

6.NEUWAHLEN

7. Verschiedenes 

 

Vielleicht möchten Sie sich einbringen und zu künftigen Veranstaltungen beitragen. Melden Sie sich bitte!

Ihre Ideen und Vorschläge sind jedenfalls gefragt.

 

Anträge zur Tagesordnung bitte bis Samstag 10. Mai 2025 an den Schatzmeister Colin Humphrey (Schulweg 4b, 97218 Gerbrunn) schicken.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beiträge!



Noch ein EXTRA:

 

Apply for an ETA

An electronic travel authorization (ETA) gives you permission to travel to the UK.

An ETA lasts for 2 years or until your passport expires, whichever is sooner.
You can travel to the UK as many times as you want in that time.
It costs £16 to apply.

https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta

This is the link to your application with additional information.


 Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Markenzeichen. So beginnt die Beschreibung des Museums Würth zu dieser Ausstellung.

 Wer ein Smartphone hat, kann sich vor Ort eine App herunterladen und individuell durch die Ausstellung gehen.

Emil Nolde – Welt und Heimat

Sammlung Würth und Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll

Museum Würth 2, Künzelsau

Dienstag, 17. Juni 2025

Treffpunkt: Parkplatz Dallenbergbad um 12:45 Uhr

 Heimat ist mehr als ein geografischer Ort, Heimat ist ein Gefühl. Der Begriff steht für die eigene Identität. Was sagt uns der Blick des Künstlers auf Welt und Heimat und welche Bedeutung hat Heimat heute?

Ich denke, dass unsere Mitglieder Noldes Landschaften, Meere und Blumen sehr wohl kennen. Sie aber so nah vor unserer Haustür sehen zu können, ist schon wunderbar.
Deshalb fahren wir in car pools nach Künzelsau. Es ist also notwendig, dass Sie s
ich anmelden!
Deadline: Montag, 2. Juni bei Elke Wagner Telefon 0931-67413 oder
 unter wagner_elke@t-online.de

Zusätzlich bestand noch der Wunsch nach einem Spargelessen! Wer dies möchte, sollte dies bitte bei der Anmeldung mitteilen. Ganz im Sinne von Kunst und Kultur! 



 

 

SUNDAY EVENING SERVICE

18th May 7.00 p.m.

 

Deutschhauskirche Würzburg,

Schottenanger 2

 

 Come along and sing familiar hymns,

listen to Bible readings and a short sermon.

 

After the service we invite you for tea and biscuits,

weather permitting in the garden.

More information: Pfarrerin Tanja Vincent

phone: 0931 - 417894

 

 

 

 

 



 

Picknick auf der Benediktushöhe

oberhalb von Retzbach

Freitag, 4. Juli, ab 17.00 Uhr

Dieses Jahr wollen wir uns außerhalb Würzburgs zu unserem Picknick treffen. Wir waren dort schon einmal 2018 gewesen und ich erinnere mich, dass es damals allen gut gefallen hat. Neben dem guten Essen ist es der herrliche Blick auf das Maintal von der Höhe oberhalb des Tagungshauses.  

Anfahrt zur Benediktushöhe: Von Würzburg kommend über die B27 Richtung Karlstadt fahren. Bei Retzbach die erste Abfahrt in den Ort nehmen und dann am Gasthaus Vogelsang rechts in die Bergstraße einbiegen und dann einer scharfen Rechtskurve folgend den Benediktusweg entlangfahren. Passieren Sie das Tagungshaus und folgen Sie weiter der Straße. Auf der Höhe ist dann der Picknickplatz unterhalb einer kleinen Kapelle, wo man auch bequem parken kann.

Melden Sie sich bitte bei Elke Wagner, Tel.: 0931-67413 oderper e-Mail: wagner_elke@t-online.de bis zum 27. Juni an.

 



 

WILLIAM SHAKESPEARE

 MUCH ADO ABOUT NOTHING

 

 

© https://www.adg-europe.com/wp-content/uploads/2025/02/2025-MAAN-Event-Rregency-4-lovers-600x400-BLogo.jpg

Wednesday, 16 July 2025
19 – 20.30 h
HOFGARTEN RESIDENZ WÜRZBURG

 

MUCH ADO ABOUT NOTHING – Shakespeare’s title is as witty and profound as the play it describes. Who is not at their most foolish when in love and at the same time suffers most pain? This sparkling comedy seems light as a feather until it plunges to earth and reveals the darker side of passion – treachery, jealousy and death itself overwhelm frivolity and tragedy threatens. Then Shakespeare changes gear and brings in the clowns ….

The production is brought to you by TNT theatre Britain and ADG Europe. Their cycle of Shakespeare’s major plays, directed by Paul Stebbings, have been seen in over thirty countries on five continents. The score for MUCH ADO ABOUT NOTHING is adapted by Paul Flush and will mix Mozart with a dash of jazz. The style of production will be fast furious and funny, with a careful attention to poetry. (publ: TNT & ADG)

 

Tickets € 30,- adults; 14,- students. Please, buy your tickets online:
https://shop.snapticket.de/event/much-ado-about-nothing-residenz-wurzburg-rdlr5s



CONVERSATION EVENINGS

 

at Hotel „STRAUSS“, Restaurant „Würtzburg”

Juliuspromenade 5

 

Thursdays 15 May, 26 June

at 18 hrs

 

 

Come and join our lively and sociable conversation sessions once a month. We are a group of native speakers and anglophile Germans and we talk about such everyday topics that EVERYONE can make a contribution (no homework, no pressure).

 

One more thing, you needn`t worry about your level of English skills; after all, “practice makes perfect“.

 15 May, A Person I Admire
26 June, Bring & Tell



 

OPEN AIR CONVERSATION

Thursday, 24 July 2025, from 18.00 hrs

 

Biergarten im Residenzgarten

 

Eingang von der Balthasar-Neumann Promenade aus

 

 Letztes Jahr haben wir uns an diesem schönen Ort innerhalb des Residenzgartens getroffen und uns sehr entspannt gut unterhalten können. Deshalb wiederholen wir das in diesem Jahr, zumal die Erreichbarkeit auch sehr günstig ist!

 

Desgleichen treffen wir uns am Donnerstag, 14. August ab 18.00 Uhr

 

 




Am 8. und 9. Mai wird in Schweinfurt

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ um 19.30 Uhr in einer Bearbeitung als Musical gegeben.

Ort: Ev. Gemeindehaus, Friedenstr. 23


 

 

Wir möchten Sie gerne auf eine besondere Veranstaltung am 24. Mai hinweisen:

 Frau Kerstin Tolev, Gründerin des Sprachcafés, möchte eine Teestunde mit allem, was dazu gehört, am Samstag, 24. Mai veranstalten und lädt Sie dazu herzlich ein. Bitte melden Sie sich an unter:

kerstin.tolev@gmail.com



 

BITTE VERGESSEN SIE NICHT, IHRE MITGLIEDSBEITRÄGE ZU ÜBERWEISEN AN

 

Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: DE89 7905 0000 0048 4994 12

                                       BIC: BYLADEM1SWU 

 



IN EIGENER SACHE  Erklärung zum Datenschutz

 

Mit Ihrer Mitgliedschaft bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten bei der Deutsch-Britischen Gesellschaft gespeichert und ausschließlich für deren Zwecke verwendet werden, die sich ihrerseits verpflichtet, diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben.

  

 

  

Mit der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen erklären Sie

sich grundsätzlich damit einverstanden, dass Fotos, auf denen Sie zu

sehen sind, auf unserer Website veröffentlicht werden. Sie können

jederzeit die Entfernung eines solchen Bildes verlangen.

 




 Now we invite you to enjoy our programme –

we are looking forward to seeing you at our various events!

 

Elke Wagner and SOCIETY COMMITTEE